Projektwoche Zirkus I: Unterricht im Zirkuszelt

Zirkuspädagogik bietet in der Kombination von Spaß und Lernen eine ideale Möglichkeit neben den motorischen Fähigkeiten auch soziale Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Übernahme von Selbstverantwortung, Stärkung des Selbstvertrauens, Rücksichtnahme und Selbstsicherheit zu fördern und zu erwerben. Aus diesem Grund haben wir den Mitmachzirkus Flip Flop engagiert, einen Zirkus mit langjähriger Erfahrung und professionellen Artisten. Eine Woche […]

Forscherstunde mit Minirobotern

Die Klasse 1a erprobte das Programmieren kleiner Miniroboter, sogenannter Bee – Bots. Aufgabe war es, den Bienen einen Weg zur richtigen Blume zu zeigen. Mithilfe zweier Studentinnen der Universität Regensburg lernten die Kinder die Technik der Bienenroboter kennen und fanden im Team die Befehle für den richtigen Weg. Diese mussten dann eingegeben werden. Das war […]

2a: Referate über Haustiere

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts hielten alle Kinder der Klasse 2a ein Referat über ein Haustier ihrer Wahl. Hierbei übten die Kinder den mündlichen Vortrag vor Publikum sowie das Präsentieren der recherchierten Ergebnisse ein. Neben der Vorbereitung und Recherche wurden die Schülerinnen und Schüler auch angeleitet, ein schönes und übersichtliches Plakat zu gestalten. Mit […]

Frischer Salat aus dem Schulgarten

In der Schulküche verarbeiteten die Kinder der 3. Klasse das frisch geerntete Gemüse aus dem Schulgarten. Anschließend gab es für alle leckeren Salat mit Kohlrabirohkost.