Märchen regen die Fantasie an

Kinder lieben Märchen und sind fasziniert von der fantastischen Zauberwelt. Märchen sind aber nicht nur unterhaltsam, sondern auch pädagogisch wertvoll. Sie erzeugen nämlich Vorstellungen in den Köpfen der Kinder und regen damit ihre Fantasie an. Zugleich führen sie in die Literatur ein. In der Klasse 4b stellte Frau Liegl von der Marktbücherei die bekannte Geschichte […]

Projektwoche Zirkus II: Vorbereitung auf die Show

Fleißig wurde vormittags in der Manege geübt und trainiert. Alle Kinder fieberten schon ihrem großen Auftritt am Nachmnittag entgegen, um endlich ihr Können vor dem Publikum zu präsentieren. Kurz vor der Vorführung wurden nochmals Ablauf und Reihenfolge besprochen, die Artisten geschminkt und kostümiert. Die Anspannung der Kinder war förmlich mit den Händen zu greifen. Letze […]

Projektwoche Zirkus I: Unterricht im Zirkuszelt

Zirkuspädagogik bietet in der Kombination von Spaß und Lernen eine ideale Möglichkeit neben den motorischen Fähigkeiten auch soziale Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Übernahme von Selbstverantwortung, Stärkung des Selbstvertrauens, Rücksichtnahme und Selbstsicherheit zu fördern und zu erwerben. Aus diesem Grund haben wir den Mitmachzirkus Flip Flop engagiert, einen Zirkus mit langjähriger Erfahrung und professionellen Artisten. Eine Woche […]

Forscherstunde mit Minirobotern

Die Klasse 1a erprobte das Programmieren kleiner Miniroboter, sogenannter Bee – Bots. Aufgabe war es, den Bienen einen Weg zur richtigen Blume zu zeigen. Mithilfe zweier Studentinnen der Universität Regensburg lernten die Kinder die Technik der Bienenroboter kennen und fanden im Team die Befehle für den richtigen Weg. Diese mussten dann eingegeben werden. Das war […]