Stark auch ohne Muckis

Das Programm „Stark auch ohne Muckis“ ist ein Konzept, das Kinder in Resilienz und Lebenskompetenz fördert und unterstützt, selbstbewusst zu werden und klar Grenzen zu setzen. Vier Klassen unserer Schule nehmen jeweils einen Vormittag an diesem Programm teil. Trainerin Felicitas Renner übte zunächst mit den Kindern der ersten Klasse Strategien für gewaltloses Verhalten in bedrohlichen Situationen ein, um sich besser vor Mobbing schützen. Die Themen „Schimpfwörter“ und „Beleidigungen“, aber auch „Lob“ und „Komplimente“ wurden bewusst aufgegriffen. Dabei wechselten Rollenspiele und Einzelarbeitsphasen ab. Zum Schluss durften sich alle Kinder in einer Art Probe unter Beweis stellen, ob sie bei Provokationen die erlernten Strategien anwenden können und tatsächlich stark ohne Muckis sind.