Leseförderung durch Lesepaten

Ab Mitte des Schuljahres 2024/25 gibt es für die Klassen 1b und 4b einmal in der Woche eine ganz besondere Schulstunde: die Lesepatenstunde. Hier kümmert sich jeweils ein Viertklässler um einen Leseanfänger aus der ersten Klasse. Die Kleinen lesen erste Bücher vor und die Großen hören geduldig zu, helfen hier und da und loben die tollen Fortschritte ihres Patenkindes. So macht allen Kindern das Lesen Spaß und wir werden jede Woche besser. Die Viertklässler haben den Erstklässlern zudem das Programm Antolin gezeigt, bei dem man fleißig Punkte sammeln kann. Geübt wird aber nicht nur in der Schule. Auch unsere Eltern der Erstklässler trainieren so oft wie möglich mit ihrem Kind das Lesen und tragen die Übungszeit im Lesepass ein. Einige Kinder haben schon 10 oder mehr Lesepässe in diesem Schuljahr geschafft! Außerdem haben wir das Glück, dass unsere Vorlese-Oma, Frau Schwabenbauer, sowie im zweiten Halbjahr unsere Vorlese-Mamas, Frau Aicher und Frau Ewald wunderbare Geschichten vorgelesen haben. Vielen Dank allen Lesepaten!