Schwimmunterricht in der 1. Klasse

Auch für die drei ersten Klassen wurde im Eckert-Schwimmbad an drei Tagen Schwimmunterricht angeboten. Hierbei gewöhnten sich die Nichtschwimmer spielerisch an das Bewegen im Wasser und erlernten mit Schwimmhilfen die Technik des Brustschwimmens. Die guten Schwimmer übten das Ausführen der richtigen Brustschwimmbewegung, das Gleiten im Wasser, das Tief- und Streckentauchen und das Springen ins Wasser.
Vogelschutz im Schulgarten

Wegen akuter Wohnungsnot wurde die Mietsituation für Singvögel an unserer Schule etwas verbessert. In unserem Schulgarten hängt jetzt ein kleines Vogelhäuschen und wartet auf neue Mieter. Kohlmeisen, Blaumeisen, Kleiber oder andere Höhlenbrüter sind herzlich willkommen. Fleißige Schädlingsvertilger in unserem Gemüsegarten wohnen sogar kostenlos. Nachwuchs ausdrücklich erwünscht!
Lernort Wiese

Im Rahmen des Grundlegenden Unterrichts erkundeten die 1. Klassen die Wiese bei der Jahnhalle. Die Kinder lernten dabei viel Wissenswertes über Pflanzen und Tiere dieses Lebensraums. Mit Becherlupen und Arbeitsaufträgen machten sich die kleinen Forscher auf die Jagd nach Kleintieren. Wiesenblumen wurden dokumentiert und Blüten ausgewählter Wiesenblume gezeichnet.
2a: Wetterbeobachtungen in HSU

Mit unseren neuen Wetterstationen führten die zweiten Klassen eine Woche lang intensive Wetterbeobachtungen durch. Hierbei wurden mit einem Thermometer, einem Barometer und einem Hygrometer täglich die Temperatur, der Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit gemessen und in Tabellen eingetragen. Mit den enstprechenden Wettersymbolen konnte dann von den Kindern ein aktueller Wetterbericht erstellt werden.