Ausbildung neuer Streitschlichter

Wie läuft eigentlich eine Streitschlichtung ab? Und welche besonderen Fähigkeiten braucht man dazu? Mit diesen Fragen beschäftigen sich zur Zeit Kinder der 3. Klassen im Rahmen ihrer Streitschlichterausbildung bei unserer Jugendsozialarbeiterin Katharina Skolny. Anhand eines Stufenmodells lernen sie die verschiedenen Phasen einer Streitschlichtung kennen und durch Rollenspiele verinnerlichen. Hier kann auch mal die Seite der Streitenden […]

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs

Zusammen mit der Polizei bereiten sich die 4. Klässler auf die Teilnahme im Straßenverkehr vor. Sowohl theoretisch wie auch praktisch lernen die Kinder die wichtigsten Regeln und Verhaltensweisen beim Fahrradfahren. Zum Abschluss legen die Schüler der Klassen 4a und 4b dann eine Fahrradprüfung ab.

Wie gestalte ich meine Freizeit?

Die evangelische Religionsgruppe der 3. und 4. Klassen hat sich mit den 10 Geboten beschäftigt. Das 3. Gebot heißt: „Du sollst den Feiertag heiligen!“ Wir haben also überlegt, wozu der Sonntag gedacht ist: Zeit für Gott (in die Kirche/Kinderkirche gehen), Zeit für mich (meine Ruhe haben, nichts tun müssen, ausruhen, nachdenken, Kräfte tanken), Zeit für […]

Aktion Weihnachtstrucker

13 Pakete für bedürftige Familien in Rumänien. Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich die Grundschule am Schlossberg wieder an der Aktion Antenne Bayern Weihnachtstrucker. Eifrig packten die Schüler und Schülerinnen mit ihren Lehrkräften Zucker, Mehl, Reis, Nudeln, Speiseöl, Vitamintabletten, Kekse, Schokolade, Kakaopulver, Duschgel, Handcreme, Zahnbürsten, Zahnpasta, Stifte und ein kleines Geschenk in die Kartons. Am […]