In den Ruhestand

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete Rektorin Heidi Nickl zum Halbjahr die engagierte Pädagogin Gudrun Baumgardten. Die Fachlehrerin hatte seit 1987 an der Grundschule am Schlossberg Werken und Gestalten sowie Kochen unterrichtet. Unter anderem hatte Baumgardten die Einführung der Gemüse-Ackerdemie angestoßen. Hierbei handelt es sich um ein Bildungsprojekt, in dessen Rahmen im Schulgarten Gemüse angebaut wird, […]
Ausbildung neuer Streitschlichter

Wie läuft eigentlich eine Streitschlichtung ab? Und welche besonderen Fähigkeiten braucht man dazu? Mit diesen Fragen beschäftigen sich zur Zeit Kinder der 3. Klassen im Rahmen ihrer Streitschlichterausbildung bei unserer Jugendsozialarbeiterin Katharina Skolny. Anhand eines Stufenmodells lernen sie die verschiedenen Phasen einer Streitschlichtung kennen und durch Rollenspiele verinnerlichen. Hier kann auch mal die Seite der Streitenden […]
Sicher mit dem Fahrrad unterwegs

Zusammen mit der Polizei bereiten sich die 4. Klässler auf die Teilnahme im Straßenverkehr vor. Sowohl theoretisch wie auch praktisch lernen die Kinder die wichtigsten Regeln und Verhaltensweisen beim Fahrradfahren. Zum Abschluss legen die Schüler der Klassen 4a und 4b dann eine Fahrradprüfung ab.
Zukünftige Ersthelfer

Unter der Anleitung von Martina Dobler-Maier, Ausbilderin bei den Johannitern in Ostbayern, absolvieren die Kinder der 3. Klassen derzeit einen Erste-Hilfe-Kurs. Im Rahmen der Ausbildung erwerben die künftigen Ersthelfer grundlegende Kenntnisse, um Notfälle und Verletzungen nicht nur an sich selbst, sondern auch an ihren Mitmenschen zu erkennen und zu versorgen. Unter anderem üben die Kinder, […]