Tischtennis

Tischtennis gilt als Sportart für alle Altersgruppen. Der beliebte Ballsport fördert schon in sehr jungen Jahren ein besseres Raumgefühl, die Entwicklung der Psychomotorik, Konzentration und Reflexen, aber auch des Sinns für clevere Täuschungsmanöver. In einer schulhausinternen Lehrerfortbildung wurden unsere Lehrkräfte geschult, welche Übungen für den Erwerb des Sportabzeichens des Deutschen Tischtennisbundes notwendig sind. Hierbei durchliefen […]
Lehrkraft verabschiedet

Schulleiterin Heidi Nickl verabschiedete am 27. Februar 2025 Petra Weigert in den Ruhestand und dankte ihr für ihr großes pädagosches Engagement. Die Fachlehrerin unterrichtete seit vier Jahren Katholische Religionslehre an der Grundschule am Schlossberg.
Lustige Clowns

Der Kunstunterricht der 1. Klassen stand ganz im Zeichen von Fasching. Die Kinder der Klasse 1a malten mit viel Begeisterung Masken, bastelten Tiermasken sowie Girlanden. Auch bunte Clowns wurden gemalt und anschließend mit Glitzer und Goldstaub verziert. Die Clowns, die die Kinder gemalt hatten, sind nicht nur bunt und lustig, sondern zeigen auch die Freude, […]
Wohnen zur Zeit von Jesus

Die evangelische Religionsgruppe der 1. und 2. Klassen hat gelernt, wie Menschen zur Zeit von Jesus gelebt und gewohnt haben. Zuerst haben wir die Einrichtungsgegenstände in der Zeichnung eines Hauses gesucht. Anschließend haben wir selbst – passend zur Zeichnung – ein Modell im Schuhkarton gebaut.Erkennt ihr die Gegenstände?