Bundesjugendspiele mit Wettbewerb

Bei bestem Wetter und guter Laune fanden am Montag, den 3. Juli, die Bundesjugendspiele der 1. und 2. Klassen statt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmtraining verteilten sich die Kinder auf die einzelnen Riegen und verschiedenen Stationen. Neben dem Zonen-Weitwurf, Ziel-Weitsprung und Wendesprint mit Hindernissen stand auch ein Geländelauf von bis zu 10 Minuten auf dem Programm. […]
Lesen in der Schülerbücherei

Lesen die zentrale Kompetenz in Schule und Alltag. Durch das Lesen wird zudem die Fantasie angeregt, die Sprachkompetenz und der Wortschatz erweitert und man findet einen Ausgleich und einen Moment der Ruhe. Um die Lesefreude zu wecken und die Lesekompetenz zu steigern besuchen unsere Klassen alle zwei Wochen die Schülerbücherei in der Mittelschule. Dort gibt […]
Im Schulgarten wird geerntet

Im neuen Schulgarten haben wir mittlerweile die ersten Radieschen geerntet und eine Gurke. Vorher hieß es aber: Unkraut jäten, harken und gießen. Natürlich wurde die Ernte gerecht geteilt. Jetzt warten wir auf erntereifen Kohlrabi, weitere Gurken und Zucchini. Alles ist bisher gut gewachsen, sogar die Kartoffeln spitzen aus der Erde.
Welche Farbe hat der Himmel?

Die evangelische Religionsgruppe der dritten und vierten Klassen organisierte eine Ausstellung zum Thema: Welche Farbe hat der Himmel? Angefangen haben wir mit dem Gleichnis vom Senfkorn (Mk 4, 30-32). Wir haben darüber gesprochen, wie Menschen sich das Himmelreich vorstellen,z.B. „Wenn wir sterben, kommen wir in den Himmel“. Oder: „Es gibt keine Angst, keine Not, keine […]