Lernort Wiese

Im Rahmen des Grundlegenden Unterrichts erkundeten die 1. Klassen die Wiese bei der Jahnhalle. Die Kinder lernten dabei viel Wissenswertes über Pflanzen und Tiere dieses Lebensraums. Mit Becherlupen und Arbeitsaufträgen machten sich die kleinen Forscher auf die Jagd nach Kleintieren. Wiesenblumen wurden dokumentiert und Blüten ausgewählter Wiesenblume gezeichnet.
2a: Wetterbeobachtungen in HSU

Mit unseren neuen Wetterstationen führten die zweiten Klassen eine Woche lang intensive Wetterbeobachtungen durch. Hierbei wurden mit einem Thermometer, einem Barometer und einem Hygrometer täglich die Temperatur, der Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit gemessen und in Tabellen eingetragen. Mit den enstprechenden Wettersymbolen konnte dann von den Kindern ein aktueller Wetterbericht erstellt werden.
3a/3b: Workshop mit der Energieagentur

Energie ist lebenswichtig. Wir benötigen Energie zum Heizen, zum Kühlen, um Räume zu erhellen, zu telefonieren oder um uns im Datenverkehr zu bewegen. Um den steigenden Energiebedarf zu decken, wird aus fossilen oder erneuerbaren Energieträgern in unterschiedlichen Kraftwerken Strom erzeugt. Doch Strom wird immer teurer und regenerative Stromgewinnung immer wichtiger. Im März veranstaltete daher die […]
Handball-Aktionstage

Anlässlich der Europameisterschaft in Handball stand der Sportunterricht an der Grundschule am Schlossberg ganz im Zeichen von Handball, einer spannenden, herausfordernden und motivierenden Sportart, die sowohl sportmotorische als auch konditionelle Fertigkeiten erfordert. An fünf verschiedenen Übungsstationen konnten die Kinder ihre koordinativen, technischen und athletischen Fähigkeiten üben und gleichzeitig schulen. Dabei sind innerhalb der einzelnen Übungsabläufe […]